Aktuelle Mitteilung vom 02. August 2025

🏴‍☠️ Piraten im Steinbruch 🪨

Vor kurzem haben wieder mal die Pfarrheimpiraten 🏴‍☠️ in unserem Werk in Kallenhardt 🏞️ vorbeigeschaut.

Wie man sieht, war die Stimmung sehr entspannt 😎☀️.

Natürlich interessierten sich die Kids für unsere großen Muldenkipper und Radlader 🚜.

Sie wissen jetzt, wo Schotter herkommt 🪨 und wie das Material zustande kommt 🧱🔍.

Kita-Leiterin Nina Denz 👩‍🏫 fand die Aktion super und hat uns die Bilder gerne zur Verfügung gestellt 📸.

– Danke dafür! 🙏

 

Aktuelle Mitteilung vom 24. Juli 2025

🌳🥾 WANDERN & WHISKY FESTIVAL 2025 🥃🎶

🗓 25.–26. Juli 2025
📍 Kallenhardt – mitten im Sauerland

Bock auf Natur, Musik & guten Whisky? Dann ab ins Bergdorf Kallenhardt!
Dich erwartet ein entspanntes, familiäres Festival mit allem, was das Outdoor-Herz höherschlagen lässt:

🌿 Geführte Wanderungen durch die Natur – mit echten Rangern
🥃 Whisky-Tasting von der Sauerländer Edelbrennerei
🎸 Live-Musik & DJs an der legendären WanderBar
🍔 Streetfood, 🍹 Cocktails & frisch gezapftes Bier
⛺ Zelten unter freiem Himmel – Festivalvibes pur!

🚌 Extra-Highlight powered by WESTKALK:
Steigt ein in den BERGE-BUS – ab 16 Uhr geht’s kostenlos auf Tour durch den beeindruckenden Steinbruch in Kallenhardt. Staunen garantiert! 😍

ℹ️ Mehr Infos & Tickets: die-wanderbar.de/wandern-whisky

Wir sehen uns im Wald! 🌲🌳

 

Aktuelle Mitteilung vom 17. Juli 2025

📢 Nachhaltiger Wandel im Steinbruch: Warstein zeigt, wie’s geht! 🌿🪨

Mit dem Folgenutzungskonzept arbeitet die Stadt Warstein gemeinsam mit Steinabbauunternehmen, Naturschutzbehörden und Wasserversorgern an einem Ziel: Die Steinbruchflächen nach dem Abbau ökologisch wertvoll und zukunftsfähig zu gestalten. 🤝💧

✅ Erste sichtbare Erfolge:

📍 Steinbruch Morgensonne/Kupferkuhle

Rund 1 ha Fläche wird durch Ziegenbeweidung in artenreiches Magergrünland verwandelt. Weitere Flächen sind in Planung. 🐐🌾

📍 Steinbruch Hillenberg (WESTKALK):

1,2 ha große Fläche steht kurz vor der Fertigstellung. Besonderes Highlight: Der dreistufige Deckschichtenaufbau wird erstmals als Musterfläche umgesetzt – mit Blick auf besseren Trinkwasserschutz und langfristige Rekultivierung. 💧🌱

💬 Bürgermeister Dr. Thomas Schöne:

„Das Konzept greift! Durch enge Zusammenarbeit entstehen echte Fortschritte für Wasser-, Umwelt- und Landschaftsschutz.“ 🌍

💬 WESTKALK: „Wir sind ein Familienunternehmen mit Verantwortung. Das nehmen wir sehr ernst!“

📸 Eine rund 1,2 Hektar große Startfläche weitestgehend hergestellt. (v.l.) Marina Hömberg, Mitarbeiterin des Sachgebietes Stadtentwicklung, Verena Adler, Geschäftsführerin der WESTKALK

© Michael Nuss

 

Aktuelle Mitteilung vom 14. Juli 2025

🎉 DANKE, SUTTROP! 🎉

Das große Jubiläum liegt jetzt gut eine Woche zurück – und wir blicken mit Freude auf ein rundum gelungenes Fest: 725 Jahre Suttrop – und WESTKALK mittendrin!

🚜 Ein Radlader zum Anfassen, 🎨 kreative Kinder beim Steinebemalen, 

📽️ spannende Einblicke in die Kalksteinindustrie – und vor allem: viele tolle Gespräche und strahlende Kinderaugen. 🧡

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher – schön, dass ihr da wart!

👉 Wer Lust auf mehr bekommen hat:
Steinbruchbesichtigungen sind möglich!

📧 besuch@westkalk.de | 📞 02902 – 978500

 

Aktuelle Mitteilung vom 05. Juli 2025

🎉 WESTKALK feiert mit: 725 Jahre Suttrop 🎉

Dieses Wochenende ist es so weit: Suttrop wird 725 Jahre alt – und wir von WESTKALK freuen uns, Teil des großen Jubiläums zu sein! 🤝

Morgen, am Sonntag, 6. Juli 2025:

🚜 Unser Highlight: Ein riesiger Radlader, sonst nur im Steinbruch im Einsatz, steht für euch auf dem Festgelände bereit. Wer mag, darf sogar mal in die Fahrerkabine klettern!

🎨 Kreativspaß für Kinder: Bei unserer Aktion „Steine bemalen“ können kleine Künstler kreativ werden – mit Schottersteinen und Farben, begleitet von Kinderpädagogin Christin Rath.

📽️ Im Infozelt: Erlebt spannende Einblicke in die Geschichte der Kalkindustrie – inklusive Animation zur Entwicklung der Steinindustrie in Warstein, Infos rund um WESTKALK und kleinen Giveaways.

💬 WESTKALK-Geschäftsführerin Verena Adler:
„Wir sind stolz, als regionales Unternehmen dieses Fest mitgestalten zu dürfen – in guter Nachbarschaft und mit Blick auf eine nachhaltige Zukunft.“

🎶 Los geht’s um 10 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst, ab 11 Uhr startet das bunte Dorfprogramm mit Musik, Tanz, Kinderaktionen und vielen Überraschungen.

Wir freuen uns auf euren Besuch! 🧡

 

📸 Dieses Bild wurde mit KI erstellt.