Besuchen Sie WESTKALK!

E-mail: besuch@westkalk.de
Telefon: 02902-978500

Westkalk.de/kontakt/besucher

Aktuelle Mitteilung vom 1. August 2016

05.08.2016

Jim-Patrick Besse beginnt Ausbildung bei WESTKALK

17-Jähriger absolviert Mechatroniker-Lehre im Steinbruch

 Jim-Patrick Besse hat bei der Firma WESTKALK seine Berufslaufbahn gestartet. Der 17-Jährige hat am Montag, 1. August, seine Ausbildung zum Mechatroniker beim heimischen Steinbruchunternehmen begonnen. WESTKALK nimmt damit seine gesellschaftliche Verantwortung wahr und verhilft erneut einem jungen Menschen zu einer fundierten Ausbildung. „Für uns als heimatverbundenes Unternehmen ist dies eine Selbstverständlichkeit. Wir halten es für wichtig, dem Nachwuchs eine Perspektive für die Zukunft zu geben“, sagt WESTKALK-Geschäftsführer Raymund Risse.

Jim-Patrick Besse ist der Dritte, der die Mechatroniker-Ausbildung bei WESTKALK absolviert. Diese ist deutlich umfangreicher als die bisherige Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker. Schließlich muss Besse auch die Fähigkeiten eines Betriebsschlossers und die Grundlagen der Elektrotechnik erlernen. Nach erfolgreichem Abschluss winken dem 17-jährigen Warsteiner allerdings dann auch gute Chancen, übernommen zu werden und künftig die Instandhaltungsabteilung zu verstärken. WESTKALK  beschäftigt aktuell insgesamt vier Auszubildende in den Werken in Warstein und Kallenhardt.

 

WESTKALK_Azubi

Aktuelle Mitteilung vom 18. Mai 2016

05.06.2016

TVK-Senioren im Kallenhardter WESTKALK-Steinbruch

Die Senioren des TV Kallenhardt haben die Gelegenheit genutzt, die neue Vorbrecheranlage der Fa. WESTKALK im Steinbruch Kallenhardt zu besichtigen. Die neue Anlage ist leiser und effektiver und wird vom Bundesumweltministerium finanziell gefördert. Die TVK-Gruppe wurde vom Technischen Leiter der Firma WESTKALK, Dr. Guido Mausbach, sachkundig geführt. Zu Anfang des Probebetriebs hatte es  immer wieder Unterbrechungen und Fehlermeldungen gegeben. Diese sind aber inzwischen weitgehend ausgemerzt. Der Probetrieb wird nun fortgesetzt, letzte Tests sind zu absolvieren. Nach den Sommerferien kann die Anlage den Regelbetrieb aufnehmen. Die TVK-Senioren stellten während der Besichtigung gezielte Fragen zur Geräuschentwicklung und zur Technologie und zeigten sich am Ende beeindruckt vom hohen technischen Standard.

2016-04-23_TVK_Seniorenmannschaft 2016

Aktuelle Mitteilung vom 29. Januar 2016

01.02.2016

Mitteilung des Umweltbundesamtes bzgl. der Luftqualität in Warstein und Soest, veröffentlicht am 29.01.2016 im Hellweg-Radio:

 

Aktuelle Mitteilung vom 31. Dezember 2015

05.01.2016

westkalk-anzeige-jahresende-2015

Aktuelle Mitteilung vom 25. November 2015

27.11.2015

Es ist schon bemerkenswert, dass die im Grundwasser nachgewiesene hohe Nitratbelastung (s.u. Westfalenpost v. 25.11.2015) nicht einen Bruchteil der öffentlichen Aufmerksamkeit erfährt wie der  vermeintliche Konflikt ´Steinabbau-Trinkwassergewinnung´! Gar nicht daran zu denken, dass ein Wasserversorger gegen die Landwirtschaft klagen würde, analog Klage der Lörmecke-Wasserwerke gegen einen Hauptbetriebsplan des Schwester-Unternehmens Devon Kalk GmbH. Und das, obwohl seit Beginn des Steinabbaus im Raum Warstein im Jahr 1899 durch die Firma Risse, kein einziger Fall einer schadhaften  Beeinträchtigung des Grundwassers eingetreten ist.

Nitrat-Alarm im Wasser

Wie NRW die Belastung mit Nitraten senken will

 

1 17 18 19 20 21 26     Alles