Aktuelle Mitteilung vom 01. Dezember 2024
Aktuelle Mitteilung vom 22. Oktober 2024
🙏🏻 KOMMUNIONKINDER bei WESTKALK 🕯
Vor kurzem waren 45 Kinder in der Vorbereitung zur Erstkommunion zu Besuch in unserem Werk Kallenhardt! Ein neues Konzept im Pastoralen Raum Warstein fördert das Eintauchen der Kinder in fremde Lebens- und Arbeitswelten in Verbindung mit der Suche nach Gott. Die Gemeindereferentin Renate Bracht war vorab auf die vielen Anwendungsbereiche unseres Kalksteins aufmerksam geworden und sah hier ein spannendes Erlebnis für die Kinder.
Ein Teil der Gruppe bemalte selbst gesammelte Bruchsteine, die im Anschluss zu einem farbenfrohen Stein-Kreuz zusammengefügt wurden. Der andere Teil unternahm währenddessen eine erlebnisreiche Rundtour durch den Steinbruch mit unserem technischen Leiter Dr. Mausbach, bei der alle Anlagen, Halden und Baumaschinen besichtigt wurden. Die Resonanz war sehr positiv und die Gemeindereferentin möchte gerne auch im nächsten Jahr wieder mit neuer Kindergruppe vorbeikommen. 😊
Aktuelle Mitteilung vom 22. September 2024
🧑🏻🔧 AUSBILDUNGSMESSE RÜTHEN 👩🏼🔧
Wir freuen uns schon auf die Ausbildungsmesse in Rüthen, bei der wir als Firma WESTKALK vertreten sein werden! 😊
WANN?
➡️ Freitag, 27. September 2024, von 08:00 bis 14:00 Uhr
WO?
➡️ im Foyer des Friedrich-Spee-Gymnasiums in Rüthen
WAS?
➡️ Ausbildungs- und Praktikumsmesse
Beim persönlichen Gespräch mit interessierten Schülerinnen und Schülern freuen wir uns darauf neue Kontakte zu knüpfen und detaillierte Einblicke in unser Unternehmen und unseren Arbeitsalltag geben zu dürfen. Mit Anschauungsmaterial, Experimenten und spannenden Videos empfangen wir Euch an unserem Stand! 🥳
Aktuelle Mitteilung vom 15. September 2024
🌿 TAG DES GEOTOPS 🏞
Seit 2002 findet jährlich am dritten Sonntag im September der bundesweite „Tag des Geotops“ statt. Der „Tag des Geotops“ geht auf eine Initiative der Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien e.V., vormals Akademie der Geowissenschaften zu Hannover, zurück.
Geotope sind erdgeschichtliche Bildungen, die Erkenntnisse über die Entwicklung der Erde oder des Lebens vermitteln. Dazu gehören Aufschlüsse von Gesteinen, Böden, Mineralien und Fossilien, einzelne Naturgebilde wie Felsen oder Quellen und natürliche Landschaftsformen.
Gerade unsere heimischen Steinbrüche und Kiesgruben bieten als mögliche Nachnutzungen eine Fülle solcher Geotope. In Geotopen können nicht nur Fachleute Jahrmillionen an Erdgeschichte untersuchen. Mit ihren verschiedenen Erscheinungsformen und Gesteinen vermitteln die Geotope wichtige Erkenntnisse auch für die Natur- und Heimatkunde. Oft finden sich dort auch Lehrpfade, Wander- und Radwege für die Freizeitgestaltung.
Aktuelle Mitteilung vom 23. August 2024
🎉⚽️ Erstes WESTKALK-Sommerturnier ein voller Erfolg! ⚽️🎉
Das 1. WESTKALK-Sommerturnier im Kallenhardter Dorfparkstadion letzten Samstag war ein voller Erfolg! 🌟 Bei bestem Wetter traten 80 Teilnehmer aus der C- und D-Jugend gegeneinander an und sorgten für spannende Spiele. 🏆 Bei den D-Junioren gewann die JSG Suttrop, Belecke, Kallenhardt, Hirschberg 1, während sich bei den C-Junioren der TuS Warstein den Sieg sicherte. 🎉
In den Pausen gab es eine spannende Besichtigung des Steinbruchs in Kallenhardt, wo Dr. Guido Mausbach von WESTKALK interessante Einblicke gab. 🚜🌿
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses Event mit viel Leidenschaft und Einsatz möglich gemacht haben! 🙌 Eine Neuauflage gibt es im Sommer 2025! 🌞